4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Legende lebt

Zum Modelljahrgang 2003 wurden wieder behutsame Verfeinerungen am Land Rover Defender vorgenommen, weiters gibt es nun auch eine Luxusvariante.

Walter Reburg

Seit nunmehr fast 55 Jahren wird der Defender produziert und hat sich seither nur unwesentlich geändert. Es fließen jedoch immer wieder Neuerungen in das Modellprogramm ein, die den Defender auch nach dieser langen Zeit noch attraktiv halten.

Die Zielgruppe des Defender sind zwar diejenigen, die auch tatsächlich abseits der Straße unterwegs sein müssen, jedoch hat man mit dem neuen Modelljahr auch etwas Luxus einziehen lassen.

Es gibt nun drei Ausstattungsvariante: E, S und SE, wobei der SE das Premium-Modell der Reihe ist. Mit speziell lackiertem Kühlergrill, zusätzlicher Mittelkonsole, Leder-Lenkrad und -Schaltknauf sowie Sitzbezügen aus schwarzem Leder präsentiert sich der „Landy“ luxuriös wie noch nie. Zusätzlich gibt es noch seitliche Trittbretter, eine elektrisch beheizbare Windschutzscheibe sowie elektrisch beheizbare Vordersitze.

Bereits seit dem letzten Modelljahr können sich Defender-Kunden über eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber und gegen Aufpreis auch über ABS und ETC freuen.

Neu im Angebot ist der Defender 130 CC, wobei das CC für „Chassis Cab“ steht, und dieses Modell ein „leeres“ Fahrgestell mit einer zweisitzigen Fahrerkabine als Basis für verschiedenste Aufbauten ist.

Angetrieben werden weiterhin alle Land Rover Defender mit dem 2,5 Liter Fünfzylinder Turbodiesel mit 122 PS (90kW).

Die Preise für den Defender beginnen bei 29.928,- € für den Defender 90 E und reichen bis 34.063,60 € für den Defender 90 SE.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.