4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Nicht aufregend aber funktionell, mit überraschend viel Platz, so könnte man den Innenraum des 3-türigen Landrover Freelander wohl gut charakterisieren.

Geradlinigkeit war das Motto der Designer, optische Spielereien wird man im Freelander nicht finden. Das Sondermodell Adventurer unterscheidet sich dennoch von den Standard-Modellen, einige Alu-Applikationen erfreuen das Auge des Fahrers.

Die Passagiere auf den hinteren Plätzen freuen sich indes über angenehme Platzverhältnisse, der durchaus geräumige Kofferraum kommt schlussendlich allen zugute.

Nicht gespart hat man bei den zahlreichen Ablagen im Bereich des Armaturenbretts, damit auch bei der Fahrt durchs Gelände alles an seinem Platz bleibt, wurde diese mit Gummimatten ausgelegt.

Freude bei Frischluft-Fans im Sommer, der Dreitürer verfügt über ein abnehmbares Hardback, in wenigen Handgriffen verwandelt sich der Freelander somit in ein halbes Cabrio, zumindest für die hinteren Passagiere.

Einziger Kritikpunkt: Wir hätten uns die Sitze eine Spur straffer gewünscht, eine längere Schenkelauflage wäre vor allem auf längeren Strecken von Vorteil.

News aus anderen Motorline-Channels:

Landrover Freelander Td4 Adventurer - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.