4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für's Abenteuer zwischendurch

Der Freelander ist zwar bereits etwas in die Jahre gekommen, als Sondermodell "Adventurer" gibt er aber dennoch eine gute Figur ab.

Wer an robuste Geländeautos denkt, denkt zumeist auch gleich an Landrover. Kein Wunder, zählt die Marke doch zu den wahren Offroad-Urgesteinen, Tradition verpflichtet bekanntlich.

Während am oberen Ende der Skala der Range Rover wohl das Nonplusultra für viele Geländewagen-Fans darstellt, wartet am unteren Ende der Freelander auf Kundschaft.

Der ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, verstecken braucht sich der Einsteiger-Landy aber keineswegs, wie auch unser jüngster Test zeigt. Der 112 PS Turbodiesel - das Aggregat stammt noch aus Zeiten der BMW-Kooperation - hängt gut am Gas und gibt sich beim Verbrauch moderat.

Seit Anfang Jänner 2003 erfreut ein Sondermodell mit einem Preisvorteil von rund 3.500,- Euro die Fangemeinde, der Freelander "Adventurer" verfügt u.a. über eine Klimaanlage, 17-Zoll Alufelgen, eine Metallic-Lackierung sowie eine chromglänzende Reserverad-Abdeckung. Als Draufgabe bekommt der Kunde auch die serienmäßige 15-Zoll Felgen mit All-Terrain-Bereifung mit auf den Weg.

Serienmäßig ist übrigens auch das überraschend großzügige Platzangebot, selbst in der von uns gefahrenen dreitürigen Version. Die Fondpassagiere fühlen sich keineswegs eingezwängt und auch der Kofferraum fasst größeres Gepäck.

Sonderangebot ist freilich auch der "Adventurer" keines, für 29.990,- Euro bekommt man aber einen gut ausgestatteten Einstiegskraxler, der mit zahlreichen Goodies verwöhnt.

Weitere Testdetails sowie Fotos und Angebote zu Finanzierung und Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Landrover Freelander Td4 Adventurer - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.