4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelände-Feschak

Wer sich mit seinem Kia Sorento von der breiten Masse abheben will, für den hat der Tuner CRD nun das passende Paket parat, innen und außen.

mid/mh

In sportlich veredelten "Executive"-Varianten bietet Kia ab sofort das Sport Utility Vehicle Sorento an. Für jeweils rund 7.500,- Euro Aufpreis wird das Fahrzeug innen und außen umfangreich vom Tuner CRD, einer Brabus-Tochter, aufgewertet.

Das Executive-Paket ist beim Sorento für die Modelle mit dem 2,5-Liter-Diesel und mit dem 3,5-Liter-V6-Benziner erhältlich und basiert jeweils auf der gehobenen Ex-Ausstattung.

Es enthält neben 19-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Reifen der Dimension 255/50 ZR 19 eine Frontschürze, Seitenschweller und -beplankung sowie eine Heckschürze in Wagenfarbe. Der Innenraum ist in Leder und Alcantara gekleidet, hinzu kommen Ahorn- und Aluminium-Applikationen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.