4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sorentos kleiner Bruder

Auf dem Pariser Automobilsalon erlebt der neue Kia Sportage seine Weltpremiere, das SUV soll an die Erfolge des größeren Sorento anschließen.

mid/mh

Mit dem neuen Sportage will Kia an den Erfolg des Geländewagens Sorento anknüpfen. Das kompakte Sport Utility Vehicle (SUV) debütiert im September auf dem Automobilsalon in Paris und kommt noch im Herbst auf den Markt, die Preise stehen noch nicht fest.

Der koreanische Allrader tritt die Nachfolge des gleichnamigen Modells an, das Kia 1993 erstmals vorgestellt hatte und zwischenzeitlich aus dem Programm genommen wurde. Er soll vor allem Wettbewerbern wie dem Toyota RAV4 oder dem Honda CR-V das Leben schwer machen.

Bei 4,35 Metern Länge bietet der Sportage einen Radstand von 2,63 Metern und will sich damit durch besondere Bein- und Kopffreiheit auf den hinteren Plätzen auszeichnen. Für den Antrieb stehen drei Motorisierungen zur Wahl:

Der Einstiegsbenziner mit zwei Litern Hubraum leistet 104 kW/141 PS, der 2,7-Liter-Sechszylinder-Motor kommt von Hyundai und mobilisiert 129 kW/175 PS, und der Zwei-Liter-Diesel mit 82 kW/112 PS ist bereits aus dem Van Carens bekannt.

Zur serienmäßigen Sicherheitsausstattung zählen unter anderem ein elektronisches Stabilitätsprogramm sowie Front-, Seiten- und Kopfairbags. Der Hersteller will jährlich 100 000 Einheiten des Sportage für die Exportmärkte produzieren, davon sind 20 000 Fahrzeuge für Europa bestimmt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.