4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neues Mercedes G-Modell zum 25.Geburtstag

Mit einem neuen, 350 kW/476 PS starken Topmodell feiert Mercedes den 25. Geburtstag der G-Klasse, der 3,2 Tonner lässt so manchen Sportwagen stehen.

mid/mh

Der Klassiker unter den Geländewagen ist ab Juni als G 55 AMG mit Achtzylinder-Kompressormotor erhältlich und weist Beschleunigungswerte wie ein Sportwagen auf:

In 5,6 Sekunden sprintet der 3,2-Tonner von null auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h, der Durchschnittsverbrauch 16,7 Liter Super Plus pro 100 Kilometer.

Die Produktion der G-Klasse begann im Frühjahr 1979 bei Steyr im österreichischen Graz. Trotz einiger Modellpflegen hat sich weder am Grundkonzept, dem robusten Leiterrahmen, noch an der kantigen und übersichtlichen Karosserieform etwas geändert.

Seine Geländetauglichkeit verdankt der G dem permanentem Allradantrieb, Differenzialsperren an Vorder- und Hinterachse, einem Mitteldifferenzial sowie einer speziellen "Low Range"-Untersetzung.

Der Sieger der Rallye Paris-Dakar von 1983 wurde und wird in zahlreichen Ländern als Militärfahrzeug eingesetzt und diente beim Papst-Besuch in Deutschland 1980 als "Papamobil".

Bis zum Frühjahr 2004 hat Mercedes insgesamt rund 175.000 Fahrzeuge produziert. Bestes Verkaufsjahr war das Jahr 2002 mit weltweit 8.700 Einheiten; dazu hat vor allem der Marktstart der G-Klasse in Nordamerika im November 2001 beigetragen.

Derzeit ist die G-Klasse mit wahlweise fünf Motoren erhältlich, darunter zwei Diesel mit 115 kW/156 PS und 184 kW/250 PS sowie drei Benziner mit einem Leistungsspektrum von 158 kW/215 PS bis 350 kW/476 PS.

Die Kraftübertragung erfolgt in allen Fällen über eine Fünfgang-Automatik. Für die Fahrsicherheit auf befestigten Straßen sorgen ein elektronisches Stabilitätsprogramm sowie das Traktionssystem 4ETS. Das Fahrzeug wird als geschlossene Variante mit zwei verschiedenen Radständen sowie als offene Version angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.