4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In dritter Generation

Nissan präsentiert in den USA die dritte Generation des Pathfinder, der etwas größer und stärker geworden ist und auch nach Österreich kommt.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Nissan Pathfinder

    Im Jahr 1986 erblickte der erste Pathfinder das Licht der Welt und war im Prinzip ein Vorreiter des SUV-Markts. In der nun vorgestellten dritten Generation präsentiert sich der Pathfinder komplett neu gestaltet.

    Das Design ist an den größeren Pathfinder Armada angelehnt und auch im Innenraum blieb nichts beim Alten. Erstmals gibt es z.B. auch serienmäßig eine dritte Sitzreihe für den Pathfinder. Das Praktische dabei ist, dass die Sitze nicht ausgebaut werden müssen, sondern sich einfach wegklappen lassen, sofern man sie nicht benötigt.

    Serienmäßig wird der neue Nissan Offroader jetzt von einem 4.0 Liter V6 mit 270 PS angetrieben, der in Kombination mit einer 5-Gang-Automatik für ansprechende Fahrleistungen sorgen soll.

    Weitere technische Neuerungen sind die „Hill Descent Control“ (HDC), die beim Bergabfahren hilfreiche Dienste leistet und der „Hill Start Assistent“, welcher beim Anfahren am Berg für ca. 2 sek. ein Rückwärtsrollen des Autos verhindert.

    Zum Start kann der Kunde zwischen vier Ausstattungslinien (XE, SE, SE-Offroad und LE) und wie bei SUV´s in den USA üblich bei allen Varianten zwischen Zweirad- und Allradantrieb wählen.

    Während die Ausstattung in der Basisversion noch recht bescheiden ist, glänzt die LE Version mit einem satten Luxuspaket. Im Gegensatz zu allen anderen Ausstattungsvarianten gibt es im LE zum Beispiel zusätzlich serienmäßig Seiten- und Kopfairbags, 17“ Alufelgen, beheizbare Außenspiegel inkl. Memory, Ledersitze, ein Schiebedach, eine automatische Zwei Zonen Klimaanlage und ein Bose Sound System.

    Eine weitere Neuerung betrifft nicht das Fahrzeug, sondern den Vertrieb. Der Pathfinder soll nämlich zum ersten Mal auch über offizielle Nissan Händler in Österreich angeboten werden und wäre dann nach dem Murano schon das zweite Nissan-SUV, welches den Weg von Amerika nach Europa findet. Preise und ein genauer Starttermin stehen aber noch nicht fest.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.