4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Thing Big

Ab Frühjahr 2006 gibt es in den USA die Neuauflage des Chevrolet Tahoe. Mehr Komfort und bessere Fahreigenschaften sollen neue Kunden locken.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Chevrolet Tahoe!

    Eines der beliebtestes Full-Size-SUVs der USA, der Chevrolet Tahoe, steht ab Frühjahr 2006 in komplett neuem Kleid in den US-Showrooms.

    Der neue Tahoe ist eine Neuentwicklung und bildet auch die Basis für alle weiteren Full-Size-Ableger wie den Suburban, den Silverado oder auch die nächste Escalade-Generation von Cadillac.

    Das Design wirkt zwar glatter als beim Vorgänger, von vorne ist der neue Tahoe jedoch noch bulliger und wirkt auch hochwertiger als das aktuelle Modell.

    Dieser Eindruck setzt sich auch im Innenraum fort, wo die neue Tahoe-Generation jetzt viel nobler wirkt. Die Armaturenlandschaft hat den „Truck-Touch“ verloren und könnte auch aus einem PKW stammen, was vielleicht einige Tahoe-Fans stören wird. Dafür wirkt es sehr aufgeräumt, auch ein Navi mit Touchscreen ist für den Offroader erhältlich.

    Neben der Optik soll aber auch das Fahrverhalten und der Komfort eine Klasse besser geworden sein. Der neue Tahoe soll jetzt nicht mehr nur im Gelände eine gute Figur machen, sondern auch auf der Autobahn und auf Bergstraßen mit guten Fahreigenschaften überzeugen.

    Für mehr Sicherheit sorgen „StabiliTrak“, die Chevrolet-Variante von ESP, und neuerdings auch Kopfairbags für alle Sitzreihen, deren es beim Tahoe wieder bis zu drei geben soll.

    Um den 512,9 cm langen und rund 3,3 Tonnen schweren Geländewagen auch vom Fleck bewegen zu können, stehen zwei verschiedene V8-Motoren zur Verfügung.

    Die Basis bildet ein 4,8 Liter Vortec V8 mit 290 PS und einem maximalen Drehmoment von 393 Nm, für alle, denen das noch zu wenig Power ist, gibt es noch den Vortec 5,3 Liter mit 320 PS und einem max. Drehmoment von 470 Nm. Später wird es aber sicher eine noch stärkere Sportversion geben.

    Wann der Wagen in Österreich erhältlich sein wird, steht bislang noch nicht fest, da aber auch das aktuelle Modell bei uns erhältlich ist, kann man von einem neuerlichen Import ausgehen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.