4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Überarbeiteter Bestseller

Facegeliftet startet der Hyundai Santa Fe ins Modelljahr 2005, neben dem leicht modifizierten Design wurde auch der Allradantrieb überarbeitet.

Seit der Markteinführung zählt der Santa Fe zu den absoluten Bestsellern von Hyundai. Der Modelljahrgang 2005 präsentiert sich jetzt eleganter, technisch modifiziert und attraktiver ausgestattet.

Neben einem neu gestalteten Kühlergrill zeugen 16-Zoll-Leichtmetallfelgen und geradliniger geformte Seitenverkleidungen vom Modelljahrgang 2005. Die Stoßfänger am Heck wurden ebenso wie die Heckklappe modifiziert, die Heckleuchten sind rot-weiß gefärbt.

Das Interieur des Santa Fe ist ab sofort grundsätzlich im Zwei-Farben-Design ausgeführt, je nach Außenfarbe werden Innen Grau- oder Beige-Töne dazukombiniert. Die Instrumente sind mit Chrom umrandet.

Die Tankuhr und die Kontrollanzeige der Wassertemperatur sind nun übersichtlich über dem Tachometer und Drehzahlmesser angeordnet und ebenfalls chromumrandet. Zu den neuen Features zählen auch der Bordcomputer und Scheibenwischerblätter, die über die Windschutzscheibe beheizbar sind.

Das modifizierte Allradsystem bietet bei den Modellen mit Common-Rail-Diesel – sie werden mit 125 PS sowie 145 PS angeboten – eine zusätzliche Lock-Funktion. Über einen Schalter kann für schwierigere Passagen eine 50:50-Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse fixiert werden.

Der Hyundai Santa Fe 2005 wird ab € 27.990,-- angeboten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.