4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der Sorento Active-Pro übertrifft die Erwartungen bereits beim ersten Einsteigen, eine Lederpolsterung ist ebenso zu finden wie zahlreiche Alcantara-Einsätze und ein griffiges Lenkrad, ebenso mit Alcantara-Bezug.

Statt billig wirkendem Wurzelholz-Plastik wartet dunkelgraues Vogelaugen-Ahorn auf den Betrachter, das wirkt deutlich hochwertiger und versprüht ein nobles Ambiente. Mit 3.390,- Euro Aufpreis ist das Kenwood Hi-Fi- und Navigations-Center zwar nicht billig, das Multitalent ist sein Geld aber wert.

Neben einem Touch-Screen-Navigations-System und einem CD-Player ermöglicht die Anlage auch das Abspielen von DVD’s. Die Wiedergabe auf dem großzügig dimensionierten Monitor klappt wunderbar, doch auch wenn es technisch möglich ist, auf das DVD-schauen während der Fahrt sollte man aus Sicherheits-Gründen verzichten.

Die Platzverhältnisse an Bord des Über-Sorento sind wie auch bei den anderen Modellen großzügig, sowohl in der zweiten Reihe als auch im Kofferraum - zwischen 441 und 1.751 Liter Volumen - geht es äußerst luftig zu.

Besonders erwähnenswert sind die zahlreichen Ablagemöglichkeiten in der Mittelkonsole, vom dicken Auto-Atlas, CD’s und Handy über Kugelschreiber und Becherhalter – sogar eine Literflasche lässt sich dort unterbringen – ist an alles gedacht.

Die Sitzposition ist durchaus langstreckentauglich, ergonomisch nicht perfekt zeigt sich die lediglich in der Höhe verstellbare Lenksäule, größere Fahrer würden sich über eine Längs-Verstellung freuen.

Die passive Sicherheits-Ausstattung ist komplett und umfasst Front-, Seitenairbags sowie durchgehende Kopf-Schulter-Airbags für Front- und Fondpassagiere.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kia Sorento 2,5 CRDi Active Pro - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.