4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Augenschmaus

Noch ist der Antara GTC eine Studie, doch bereits im nächsten Jahr soll das SUV mit nur geringen optischen Änderungen in Serie gehen.

mid/ec

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Antara GTC!

    Sein auf der IAA als Studie vorgestelltes Konzeptfahrzeug Antara GTC geht nach Angaben von Opel Ende nächsten Jahres in die Serienfertigung. Der 4,53 Meter lange Dreitürer positioniert sich als Mischung aus Coupé und Offroader und schreibt die neue Opel-Designlinie fort.

    Vor allem die Front des Viersitzers mit den weit in die Kotflügel gezogenen Scheinwerfern überzeugt. Die Seitenscheiben sind voll versenkbar.

    GTC steht für "Gran Turismo Crossover" und diesem Anspruch wird die Studie auch durch ihren flexiblen, langstreckentauglichen Innenraum gerecht. Ins Auge fällt vor allem der Öffnungsmechanismus der Heckklappe, die mittig an einem speziellen Scharnier an der Karosserie befestigt ist.

    Die Klappe schwenkt direkt nach oben und zwingt dadurch nicht dazu, zunächst einen Schritt zurückzutreten. Die beiden hinteren Einzelsitze können vom Heck aus versenkt werden, es entsteht eine komplett ebene Ladefläche.

    Als Antrieb hat Opel in die Antara-Studie eine 156 kW/212 PS starke Twinturbo-Version des bekannten 1,9-Liter Diesels eingebaut. Das Aggregat entwickelt bis zu 400 Nm Drehmoment und ist mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter ausgerüstet.

    Die Spitzengeschwindigkeit wird voraussichtlich um die 210 km/h betragen, rund acht Sekunden sind für die Beschleunigung auf Tempo 100 vorgesehen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Viel Lob vom F1-Weltmeister

    Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

    Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

    Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

    Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

    International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.