4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ein Augenschmaus

Noch ist der Antara GTC eine Studie, doch bereits im nächsten Jahr soll das SUV mit nur geringen optischen Änderungen in Serie gehen.

mid/ec

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Opel Antara GTC!

    Sein auf der IAA als Studie vorgestelltes Konzeptfahrzeug Antara GTC geht nach Angaben von Opel Ende nächsten Jahres in die Serienfertigung. Der 4,53 Meter lange Dreitürer positioniert sich als Mischung aus Coupé und Offroader und schreibt die neue Opel-Designlinie fort.

    Vor allem die Front des Viersitzers mit den weit in die Kotflügel gezogenen Scheinwerfern überzeugt. Die Seitenscheiben sind voll versenkbar.

    GTC steht für "Gran Turismo Crossover" und diesem Anspruch wird die Studie auch durch ihren flexiblen, langstreckentauglichen Innenraum gerecht. Ins Auge fällt vor allem der Öffnungsmechanismus der Heckklappe, die mittig an einem speziellen Scharnier an der Karosserie befestigt ist.

    Die Klappe schwenkt direkt nach oben und zwingt dadurch nicht dazu, zunächst einen Schritt zurückzutreten. Die beiden hinteren Einzelsitze können vom Heck aus versenkt werden, es entsteht eine komplett ebene Ladefläche.

    Als Antrieb hat Opel in die Antara-Studie eine 156 kW/212 PS starke Twinturbo-Version des bekannten 1,9-Liter Diesels eingebaut. Das Aggregat entwickelt bis zu 400 Nm Drehmoment und ist mit einem wartungsfreien Dieselpartikelfilter ausgerüstet.

    Die Spitzengeschwindigkeit wird voraussichtlich um die 210 km/h betragen, rund acht Sekunden sind für die Beschleunigung auf Tempo 100 vorgesehen.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Preise zum Marktstart bekanntgegeben

    Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

    Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    "Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.