4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kleiner Luxus-Offroader

Mit dem RDX präsentiert Acura nun seinen zweiten Offroader, der etwas unter dem bisherigen MDX positioniert ist und ab Sommer in den USA erhältlich ist.

Walter Reburg

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Acura RDX Prototype!

    Zwar steht in Detroit erst der RDX Prototype, man kann jedoch davon ausgehen, dass für die Serienversion kaum noch Änderungen vorgenommen werden, da der RDX schon im Sommer beim Händler stehen wird.

    Das Design des RDX passt sich der Acura-Familie an, ist jedoch im Vergleich zum größeren MDX um einiges sportlicher. Auch der Innenraum zeigt sich mehr von der sportlichen als von der eleganten Seite. Viele Alu-Einlagen und die drei Rundinstrumente mit blau-violetter Beleuchtung vermitteln eher, in einem Sportwagen als in einem SUV zu sitzen.

    Damit auch die Fahrleistungen mit der sportlichen Optik mithalten können, gibt es den RDX mit einem 2,3 Liter i-VTEC Turbomotor mit 240 PS. Geschaltet wird über eine Fünf-Gang-Automatik mit manueller Schaltmöglichkeit.

    Komfort- und Sicherheitsausstattung lassen ebenfalls keine Wünsche offen, immerhin trifft man in diesen Segment auf BMW X3 und Co, die Nobelmarke von Honda ist in den USA auch für eine gute Ausstattung und perfekte Verarbeitung bekannt.

    Während es den Acura RL in Europa als Honda Legend geben wird, ist ein Import des RDX als Honda-Modell nicht geplant.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Einer für alle Fälle

    Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

    Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

    Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.