4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Crossing Over

Mazda mischt ab jetzt auch im Crossover-SUV-Segment mit: In Paris wird der CX-7 in seiner Europa-Version vorgestellt. Außerdem zu sehen: Der neue Pickup BT-50.

Der CX-7 ist in Nordamerika bereits auf dem Markt; die Europaversion unterscheidet sich äußerlich durch einen veränderten vorderen Stoßfänger mit neu gestalteten Nebelleuchten, die im hinteren Stoßfänger integrierte Nebelschlussleuchte und weitere kleinere Design-Modifikationen.

Angetrieben wird der CX-7 von dem aus dem Mazda6 MPS und Mazda3 MPS bekannten 2,3-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung. In der Europa-Ausführung leistet der komplett aus Aluminium gefertigte Benzin-Direkteinspritzer 190 kW/258 PS. Das maximale Drehmoment beträgt 380 Nm und ist bereits bei 3.000 U/min abrufbar.

Damit erreicht der Mazda CX-7 laut Werksangabe eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und bewältigt den Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden. Geschaltet wird über ein manuelles Sechsganggetriebe. Die europäischen CX-7-Modelle sind mit dem variablen Allradsytem „Active Torque-Split“ ausgerüstet. Von einer Diesel-Version spricht man derzeit noch nicht.

Offroad-Neuheit Nummer 2 ist der in Thailand produzierte Pickup BT-50, er tritt die Nachfolge der B-Serie an. Mit seinem 2,5 Liter großen Common-Rail-Turbodiesel (105 kW/143 PS) kann er bis zu drei Tonnen Anhängelast in Schlepptau nehmen.

Außerdem sind auf dem Mazda-Stand auf der Mondiale de l'Automobile das MX-5 Roadster Coupe mit Klappdach und der 260 PS starke Mazda3 MPS zu sehen; alle drei werden Anfang 2007 zu den Händlern kommen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.