Mazda CX-7 und BT-50 - Europapremiere | 21.09.2006
Crossing Over
Mazda mischt ab jetzt auch im Crossover-SUV-Segment mit: In Paris wird der CX-7 in seiner Europa-Version vorgestellt. Außerdem zu sehen: Der neue Pickup BT-50.
Der CX-7 ist in Nordamerika bereits auf dem Markt; die Europaversion unterscheidet sich äußerlich durch einen veränderten vorderen Stoßfänger mit neu gestalteten Nebelleuchten, die im hinteren Stoßfänger integrierte Nebelschlussleuchte und weitere kleinere Design-Modifikationen.
Angetrieben wird der CX-7 von dem aus dem Mazda6 MPS und Mazda3 MPS bekannten 2,3-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung. In der Europa-Ausführung leistet der komplett aus Aluminium gefertigte Benzin-Direkteinspritzer 190 kW/258 PS. Das maximale Drehmoment beträgt 380 Nm und ist bereits bei 3.000 U/min abrufbar.
Damit erreicht der Mazda CX-7 laut Werksangabe eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h und bewältigt den Sprint von 0 auf 100 km/h in 7,9 Sekunden. Geschaltet wird über ein manuelles Sechsganggetriebe. Die europäischen CX-7-Modelle sind mit dem variablen Allradsytem „Active Torque-Split“ ausgerüstet. Von einer Diesel-Version spricht man derzeit noch nicht.
Offroad-Neuheit Nummer 2 ist der in Thailand produzierte Pickup BT-50, er tritt die Nachfolge der B-Serie an. Mit seinem 2,5 Liter großen Common-Rail-Turbodiesel (105 kW/143 PS) kann er bis zu drei Tonnen Anhängelast in Schlepptau nehmen.
Außerdem sind auf dem Mazda-Stand auf der Mondiale de l'Automobile das MX-5 Roadster Coupe mit Klappdach und der 260 PS starke Mazda3 MPS zu sehen; alle drei werden Anfang 2007 zu den Händlern kommen.