4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Dienste der Wissenschaft

Wissenschaftler aufgepasst, Nissan präsentiert mit der Studie Terranaut einen Geländewagen samt Labor für die abgelegensten Gegenden der Welt.

mid/kosi

Die ersten Bilder vom Konzeptfahrzeug für Entdecker, dem Terranaut, hat Nissan nun veröffentlicht. Bei dem Fahrzeug, das auf dem Genfer Automobilsalon (2. bis 12. März) präsentiert wird, handelt es sich um ein mobiles Forschungslabor mit Offroad-Qualitäten.

Die Arbeitsstation für Wissenschaftler und Abenteurer soll nach Plänen des Herstellers auch in den abgelegensten Gegenden der Welt sicher vorankommen.

Platz bietet das Allradfahrzeug für drei Passagiere. Im Fond befindet sich ein Arbeitsbereich mit Computer, Kommunikationstechnik und Analysegeräten.

Der Einstieg zum Laborbereich wird durch die sich gegenläufig öffnenden Türen und den Verzicht auf eine B-Säule erleichtert. Genügend Kopffreiheit gewährt ein kleine Kuppel über dem Computersitzplatz.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.