4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nicht nur für den Böhmerwald

Mit Allradantrieb, 18 Zentimetern Bodenfreiheit und einem Unterfahrschutz feiert der geländegängige Skoda Octavia Scout auf dem Auto Salon in Paris (30. September bis 15. Oktober) Premiere.

mid/hh

Für gutes Vorankommen auf schlechten Straßen sorgt der bereits aus dem Skoda Octavia Combi bekannte Allradantrieb. Bei durchdrehenden Vorderrädern leitet eine Haldex-Kupplung einen Teil des Drehmoments auf die Hinterräder.

Für den Antrieb stehen zwei leistungsstarke Motoren zur Wahl: der Zwei-Liter-Benziner mit 110 kW/150 PS sowie der Zwei-Liter-Diesel mit 103 kW/140 PS. Der Selbstzünder ist serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgestattet. Für die Kraftübertragung sorgt in beiden Fällen ein manuelles Sechgang-Getriebe.

Die Karosserie des Scout ist gegenüber dem herkömmlichen Octavia 4x4 um einen Zentimeter in die Länge gegangen, in der Breite ist er um 1,5 Zentimeter gewachsen, in der Höhe um 1,3 Zentimeter. Neu gestaltete Stoßfänger, massivere Türschweller sowie Schutzleisten an den Radhäusern und ein Unterfahrschutz sorgen für Geländewagen-Optik.

Der Kombi soll im ersten Quartal 2007 auf den Markt kommen; ein Preis für den Allrader steht noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.