4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Subarus Flaggschiff

Ab September 2006 wird der B9 Tribeca auch in Europa die Subaru-Modellpalette nach oben hin abrunden und gegen BMW X5 und Co antreten.

Stefan Gruber

  • Hier finden Sie Fotos des Subaru B9 Tribeca!

    Schon seit Sommer 2005 gibt es den B9 Tribeca in den USA, jetzt wurde entschieden, das Topmodell auch nach Europa zu bringen. Fix ist der Start des Crossover-SUV im September 2006, technische Details stehen aber noch nicht genau fest.

    In den USA bringt der Sechszylinder-Boxermotor eine Leistung von 245 PS (180 kW), mit der wir in etwa auch in Österreich rechnen können.

    Beschlossene Sache ist, dass der B9 Tribeca nur in Top-Ausstattung erhältlich sein wird und so den direkten Kampf mit BMW X5, Mercedes ML und Co aufnehmen wird.

  • Serienmäßig dabei sind die Fünfgang-Automatik mit Sportshift, 18-Zoll-Leichtmetallräder, DVD-Navi- und Entertainmentsystem, Ledersitze und noch viele weitere Goodies, die das Leben mit dem bis zu sieben Sitzen großen SUV angenehmer machen.

    Auch die Sicherheit kommt dank ABS, Airbags (Front-, Seiten und Kopfairbags), VDC (die ESP-Variante von Subaru) und EBD nicht zu kurz, was auch die fünf Sterne im US-NCAP-Crashtest untermauern.

    Der Preis des 482 cm langen, nach einem Trendsetter-Viertel (Triangle Below Canal) in New York benannten SUV steht noch nicht fest, man sollte aber auf jeden Fall mal mit rund 55.000,- € rechnen.

    News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

    Das ist der neue VW Amarok

    Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

    Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

    Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

    Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

    Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

    Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

    Nicht mal Fliegen ist schöner

    Das ist der Brabus 900 Crawler

    Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

    Fords Aushängeschild für Inklusion

    Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

    Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.