4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

All inclusive Luxus-SUV

Mit dem B9 Tribeca erklimmt Subaru das SUV-Luxussegment, für knapp 60.000,- Euro bekommt man einen überkomplett ausgestatteten Allradler.

  • Hier finden Sie Fotos des Subaru Tribeca!

    Ab November 2006 ist der Tribeca in Österreich zu haben, das Subaru-Flaggschiff soll jährlich rund 50 Kunden überzeugen.

    Die im Vergleich zu BMW X5, Mercedes M-Klasse und Co eher geringe Erwartung ist im fehlenden Dieselmotor zu suchen, der Tribeca ist derzeit lediglich mit dem bereits aus dem Legacy bekannten Dreiliter Benziner zu haben.

    245 PS beschleunigen den Siebensitzer in 9,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h, ein 5-Gang-Automatikgetriebe nimmt dem Fahrer das Schalten ab. Allrad ist für den Oberklasse-Subaru natürlich selbstverständlich.

    Besonders beeindruckend ist die Serienausstattung des Tribeca. Vieles, was anderswo tausende von Euros an Aufpreis verschlingt, hat der Japaner serienmäßig mit an Bord.

    Angefangen vom DVD-Navigations-System, 2-Zonen-Klimaautomatik und Rückfahrkamera, bis hin zu einem DVD-Entertainment-System mit einem eigenen Monitor und zwei Kopfhörern im Fond reicht das Angebot.

    Der Preis ist mit 59.990,- Euro zwar kein Sonderangebot, in Anbetracht der überkompletten Ausstattung aber mehr als angemessen. Up to date auch die Sicherheits-Ausstattung, sechs Airbags, ABS, ESP sowie Isofix-Kindersitzbefestigungen und fünf Sterne im US-NCAP sprechen eine deutliche Sprache.
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

    Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

    VW Touareg Facelift präsentiert

    Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

    Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

    Das ist der neue Toyota Land Cruiser

    Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

    Limitiert auf 2.500 Exemplare

    Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

    911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.