4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf solidem Fundament

Der neue Nissan X-Trail kommt in wenigen Monaten in zweiter Generation in den Handel und soll den Erfolg seines Vorgängers zumindest wiederholen. » Fotos

mid/ec

Der X-Trail war ein Bestseller, er wurde in Europa 275.000 Mal verkauft. Und wenn Bestseller einen Nachfolger erhalten sollen, stehen Designer und Techniker häufig vor einem Problem: Neu und in allem besser muss er sein, darf aber die angestammte Klientel nicht verschrecken. Beim neuen X-Trail ist dies gelungen.

Ein Grund für den bisherigen Erfolg des X-Trail dürfte die Ernsthaftigkeit des Konzepts sein. Die auch für den Nachfolger beibehaltene niedrige Gürtellinie steht für echtes Geländewagen-Design à la Land Rover.

Der moderne All-Mode-Allradantrieb ist auch tauglich für Strecken abseits des Asphalts. Den größten Fortschritt findet man im Innenraum des Neuen. Cockpit und Materialien waren bisher die Schwäche des X-Trail, auch wenn die leicht billige Anmutung bislang kaum Kunden gestört haben dürfte. Jetzt wirkt das Fahrzeug innen hochwertig und die Ergonomie perfekt.

Neuigkeiten meldet Nissan auch bei den Motoren. Für den X-Trail stehen erstmals zwei Dieselmotoren zur Verfügung, entwickelt vom Allianz-Partner Renault. Beide verfügen über 2,0 Liter Hubraum und leisten 110 kW/150 PS und 127 kW/173 PS. Das maximale Drehmoment von 320 Nm bzw. 360 Nm liegt früh an, 90 Prozent davon stehen schon bei 1 750 U/min zur Verfügung. Neu ist zudem ein 2,0-Liter-Benziner mit 103 kW/140 PS, während der 2,5-Liter-V6-Benziner mit 124 kW/169 PS in leicht verbesserter Version weiterhin angeboten wird.

Die Preise für Östereich sind noch nicht festgelegt, sie dürften im Frühjar bekannt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.