4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ab 2009 in Produktion: Seat Tribu

Erster seines Stammes

Die auf der IAA vorgestellte Crossover-Studie Seat Tribu soll nach Angaben von "Automotive News Europe" ab 2009 in Produktion gehen.

mid/sas

Die Plattform für das zweitürige Kompakt-SUV soll der neue VW Tiguan liefern, der im Herbst auf den deutschen Markt rollt. Bislang will sich Seat nicht zu den Berichten äußern. Tribu, dessen Name so viel bedeutet wie "Volksstamm", verbindet mit seiner muskulös gezeichneten Karosserie, den großen 20-Zoll-Rädern und der hohen Bodenfreiheit Geländetauglichkeit mit sportlichem Design.

Die Front wirkt mit schmalen Scheinwerfern und dreigeteiltem Kühlergrill angriffslustig. Das Heck wird von der gläsernen Kofferraumklappe dominiert, die die gesamte Beleuchtungsgruppe birgt. Nur beim Betätigen von Bremse oder Blinker werden die Lichter sichtbar, die wie Stacheln in die transparente Klappe hineinragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.