4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Landwind und Sonnenschein

Bei der dritten Auflage der Allradmesse erwartet die Besucher ein wahres Premierenfeuerwerk auf dem Gut Dornau in Leobersdorf.

Hier finden Sie Fotos der Österreich-Premieren.

Nicht weniger als 10 Österreich-Premieren haben die Aussteller, vorwiegend die Automobilimporteure, angekündigt. Folgende Modelle feiern ihre Österreich-Premiere auf der Allradmesse (alphabetisch):

Land Rover Hybrid-Studie LRX
Land Rover SVX (Sondermodell Defender)
Mercedes-Benz GLK
Mercedes-Benz G-Klasse (Facelift)
Mercedes-Benz M-Klasse (Facelift)
Nissan Murano
Nissan Qashqai+2
Renault Koleos
Tata Xenon
Toyota Hilux 3,0 D4-D (170 PS)

Die Parade an Premieren wird umrahmt von den allradgetriebenen Modellen der nahezu komplett vertretenen Automobilimporteure.

Auch Citroen hat, sozusagen in letzter Minute, die Teilnahme bestätigt und bringen neben dem C-Crosser auch einen Berlingo 4x4 inkl. Umbau des französischen Allradspezialisten Dangel mit.

Darüber hinaus wird in Österreich erstmals ein Modell der chinesischen Firma Landwind zu sehen sein.

Bestes Wetter garantiert

Die Wettervorhersage verspricht für das erste Septemberwochenende Sonnenschein und keine allzu wechselhaften Witterungsbedingungen, womit einem prächtigen Allradwochenende nichts im Weg stehen sollte.

Johannes Mautner Markhof: „Es freut uns sehr, dass die Allradmesse den Besuchern so viele Österreich-Premieren neuer Modelle bieten kann. Es zeigt uns, dass die Messe sich als Fixstern der Allradszene etabliert hat. Auch die zahlreichen Medienberichte der letzten Wochen stimmen uns froh und spornen uns bei der Arbeit an. Jetzt freuen wir uns auf erfolgreiche Messetage und hoffen auf zufriedene Aussteller und Besucher!“

News aus anderen Motorline-Channels:

4x4 Allradmesse 2008

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz