4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Landwind und Sonnenschein

Bei der dritten Auflage der Allradmesse erwartet die Besucher ein wahres Premierenfeuerwerk auf dem Gut Dornau in Leobersdorf.

Hier finden Sie Fotos der Österreich-Premieren.

Nicht weniger als 10 Österreich-Premieren haben die Aussteller, vorwiegend die Automobilimporteure, angekündigt. Folgende Modelle feiern ihre Österreich-Premiere auf der Allradmesse (alphabetisch):

Land Rover Hybrid-Studie LRX
Land Rover SVX (Sondermodell Defender)
Mercedes-Benz GLK
Mercedes-Benz G-Klasse (Facelift)
Mercedes-Benz M-Klasse (Facelift)
Nissan Murano
Nissan Qashqai+2
Renault Koleos
Tata Xenon
Toyota Hilux 3,0 D4-D (170 PS)

Die Parade an Premieren wird umrahmt von den allradgetriebenen Modellen der nahezu komplett vertretenen Automobilimporteure.

Auch Citroen hat, sozusagen in letzter Minute, die Teilnahme bestätigt und bringen neben dem C-Crosser auch einen Berlingo 4x4 inkl. Umbau des französischen Allradspezialisten Dangel mit.

Darüber hinaus wird in Österreich erstmals ein Modell der chinesischen Firma Landwind zu sehen sein.

Bestes Wetter garantiert

Die Wettervorhersage verspricht für das erste Septemberwochenende Sonnenschein und keine allzu wechselhaften Witterungsbedingungen, womit einem prächtigen Allradwochenende nichts im Weg stehen sollte.

Johannes Mautner Markhof: „Es freut uns sehr, dass die Allradmesse den Besuchern so viele Österreich-Premieren neuer Modelle bieten kann. Es zeigt uns, dass die Messe sich als Fixstern der Allradszene etabliert hat. Auch die zahlreichen Medienberichte der letzten Wochen stimmen uns froh und spornen uns bei der Arbeit an. Jetzt freuen wir uns auf erfolgreiche Messetage und hoffen auf zufriedene Aussteller und Besucher!“

News aus anderen Motorline-Channels:

4x4 Allradmesse 2008

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.