4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Luxus bis Racing

Auf der Allradmesse am Gut Dornau wird vom 4.-7. September das komplette Angebot der Zubehör- und Tuningspezialisten präsentiert.

Die Entscheidung zugunsten von Geländewagen, SUV-Modellen, Allrad-Transportern und Pick Ups wird häufig getroffen, um auf Basis des Serienmodells ein individuelles Fahrzeug aufzubauen, das sich für Hobby und/oder Beruf optimal einsetzen lässt.

Der Bereich der Individualisierung umfasst dabei optisches ebenso wie technisches Tuning, abhängig von den Wünschen des jeweiligen Interessenten lassen sich dadurch entweder die Straßen- oder die Geländeeigenschaften des jeweiligen Modells optimieren.

Expedition oder Baja?

Der österreichische Marktführer, die Firma Taubenreuther, wird sechs verschiedene 4x4-Modelle zeigen, die mit umfassenden Fahrwerks-, Aufbau- und Innenraummodifikationen aufwarten können. Ebenfalls mit mehreren Modellen werden die Firmen Offroad Hesch und Landy-Friend nach Leobersdorf kommen, bieten doch beide Nutzanwenderausstattungen ebenso wie Modifikationen für kleine und große Reisen an.

Mit verschiedenen Seilwinden und anderen Offroad-Parts ist die Vorarlberger Firma HornTools präsent, während der Tiroler Isuzu-Händler Hollaus ausschließlich Zubehör für Isuzu Modelle im Programm hat. Rallye Raid-Fahrzeuge mit Kunststoffkarosserie zeigt hingegen Hekla Racing, während Geocar aus jedem Pick Up ein Expeditionsmobil macht.

Rollendes Material

Wie praktisch der Innenraum eines Transporters oder eines Pick Up-Modells genutzt werden kann, verrät Syncro System, und alle Utensilien für die Afrika-Durchquerung hat Hof & Turecek im Programm.

Auch im Gelände ist die richtige Reifenwahl entscheidend. Beratend treten hier unter anderem der Reifengroßhändler Weichberger und die Firma Avon in Erscheinung.

Sehr individuell gestaltet sich das Programm des Expeditionsausstatters Lyndi und das Angebot der deutschen Firma Iglhaut, die auf Basis von Mercedes Vito und Sprinter Modellen hochgeländegängige Transporter und Fernreisemobile fertigt.

Mit eigenen Augen

Für die Besucher der Allradmesse bedeutet das umfassende Angebot, dass für jeden das richtige dabei ist und die Produkte, die sonst nur im Internet zu sehen sind, vor Ort unter die Lupe genommen werden können.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Auf der 4x4 2008 präsentieren wir ausschließlich das Angebot von Zubehör- und Tuningfirmen, deren Produkte wir bereits seit langem kennen und mit denen wir uns zum Teil schon sehr intensiv auseinandergesetzt haben. Wichtig war uns dabei, das komplette Leistungsspektrum zeigen zu können, und auch preislich decken wir mit den vertretenen Firmen die gesamte Bandbreite von günstig bis luxuriös ab.“

News aus anderen Motorline-Channels:

4x4 Allradmesse 2008

Weitere Artikel:

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.