4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Von Luxus bis Racing

Auf der Allradmesse am Gut Dornau wird vom 4.-7. September das komplette Angebot der Zubehör- und Tuningspezialisten präsentiert.

Die Entscheidung zugunsten von Geländewagen, SUV-Modellen, Allrad-Transportern und Pick Ups wird häufig getroffen, um auf Basis des Serienmodells ein individuelles Fahrzeug aufzubauen, das sich für Hobby und/oder Beruf optimal einsetzen lässt.

Der Bereich der Individualisierung umfasst dabei optisches ebenso wie technisches Tuning, abhängig von den Wünschen des jeweiligen Interessenten lassen sich dadurch entweder die Straßen- oder die Geländeeigenschaften des jeweiligen Modells optimieren.

Expedition oder Baja?

Der österreichische Marktführer, die Firma Taubenreuther, wird sechs verschiedene 4x4-Modelle zeigen, die mit umfassenden Fahrwerks-, Aufbau- und Innenraummodifikationen aufwarten können. Ebenfalls mit mehreren Modellen werden die Firmen Offroad Hesch und Landy-Friend nach Leobersdorf kommen, bieten doch beide Nutzanwenderausstattungen ebenso wie Modifikationen für kleine und große Reisen an.

Mit verschiedenen Seilwinden und anderen Offroad-Parts ist die Vorarlberger Firma HornTools präsent, während der Tiroler Isuzu-Händler Hollaus ausschließlich Zubehör für Isuzu Modelle im Programm hat. Rallye Raid-Fahrzeuge mit Kunststoffkarosserie zeigt hingegen Hekla Racing, während Geocar aus jedem Pick Up ein Expeditionsmobil macht.

Rollendes Material

Wie praktisch der Innenraum eines Transporters oder eines Pick Up-Modells genutzt werden kann, verrät Syncro System, und alle Utensilien für die Afrika-Durchquerung hat Hof & Turecek im Programm.

Auch im Gelände ist die richtige Reifenwahl entscheidend. Beratend treten hier unter anderem der Reifengroßhändler Weichberger und die Firma Avon in Erscheinung.

Sehr individuell gestaltet sich das Programm des Expeditionsausstatters Lyndi und das Angebot der deutschen Firma Iglhaut, die auf Basis von Mercedes Vito und Sprinter Modellen hochgeländegängige Transporter und Fernreisemobile fertigt.

Mit eigenen Augen

Für die Besucher der Allradmesse bedeutet das umfassende Angebot, dass für jeden das richtige dabei ist und die Produkte, die sonst nur im Internet zu sehen sind, vor Ort unter die Lupe genommen werden können.

Veranstalter Johannes Mautner Markhof: „Auf der 4x4 2008 präsentieren wir ausschließlich das Angebot von Zubehör- und Tuningfirmen, deren Produkte wir bereits seit langem kennen und mit denen wir uns zum Teil schon sehr intensiv auseinandergesetzt haben. Wichtig war uns dabei, das komplette Leistungsspektrum zeigen zu können, und auch preislich decken wir mit den vertretenen Firmen die gesamte Bandbreite von günstig bis luxuriös ab.“

News aus anderen Motorline-Channels:

4x4 Allradmesse 2008

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!