4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Offroad-Tuningträume ganz in Weiß

Allradler-Tuning x 2

Die neue Auto-Modefarbe ist nicht mehr aufzuhalten, auch A.R.T. und Lumma Design präsentieren ihre neuesten Kreationen in Weiß.

BMW X5 CLR X530 von Lumma Design

Wie viele andere SUVs ist der BMW X5 bereits ein bewährtes Tuning-Objekt, Lumma Design hat sich nunmehr die Varianten 3.0d und 3.0sd genauer angeschaut. Das Resultat der Bemühungen nennt sich CLR X530.

Die Leistung der beiden Diesel-Aggregate steigt mittels elektronischer Maßnahmen auf 275 bzw. 330 PS, das Drehmoment auf 600 bzw. 660 Nm. Für die wuchtige Optik sorgt ein Verbreiterungs-Kit rundum samt Frontspoiler mit integrierten Nebellampen und Heckschürze in Diffusor-Optik.

Etliche Ergänzungen des Bodykits, wie z.B. eine Leichtbau-Motorhaube oder ein größerer Dachspoiler, sind ebenso möglich wie die beliebte Einstiegsbeleuchtung mit LEDs am Wagenboden. 22-Zoll-Räder in hochglanzpoliertem Edelstahl (bling) oder weißem Finish (no bling, optional in jeder Wunschfarbe) sowie ein Sportfahrwerk samt Tieferlegung verschärfen den bulligen Look.

Es gibt übrigens auch eine aufgeputschte Variante des 4,8l-Benziners mit Kompressor und durchaus adäquaten 530 PS.

Mercedes G-Klasse von A.R.T.

Die Tuning-Kollegen von A.R.T. widmen sich mit einem ganzen Technik- und Ausstattungsprogramm einem knorrigen Offroad-Klassiker, dem Mercedes (nèe Puch) G. Leistungsmäßig „on top“ ist hier der G 55 K, der nach Änderung der Kompressorübersetzung beachtliche 580 PS produziert. Das Drehmoment steigt von 700 auf 790 Nm.

Bei den Dieseln sind Werte bis zu 293 PS/624 Nm (im G 400 CDI) möglich. Den guten Ton übernimmt eine Auspuffanlage mit vier 80 mm dicken Endrohren, die schräg unter den Trittbrettern hervorragen.

Auf der kosmetischen Seite gibt es einen Frontspoiler mit integrierten Fern- und Nebelscheinwerfern samt Unterfahrschutz aus hochglänzendem Edelstahl. Einen noch mächtigeren Eindruck macht der Offroader durch die Kotflügelverbreiterungen mit Trittbrettbeleuchtung. Pro Seite wächst das G-Modell so um 40 mm. Die Scheinwerfer strahlen auf Wunsch in Bi-Xenon-Brillanz.

Auf Rädern mit bis zu 22 Zoll Durchmesser rollt der Exil-Grazer; die zehnspeichige Felge gibt es beispielsweise im Titanium-Finish, aber auf Wunsch sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Das gilt auch für etliche andere Sonderwünsche für den Innen- und Außenlook. Zur Verstärkung des Fahrwerks offeriert A.R.T. andere Stoßdämpfer, Exportkunden kommen in den Genuss eines Sportfahrwerks oder alternativ Sportfedern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.