4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sicher on- und offroad

Die massiven SUV und Geländewagen unterliegen den Gesetzen der Fahrdynamik. ESP bietet sich daher auch für die großen Allradler an.

mid/hh

Rund 20 Prozent aller tödlichen Unfälle weltweit sind mit einem Überschlag des Fahrzeugs verbunden. Durch ihren hohen Schwerpunkt, die langen Federwege und der relativ schmalen Spur können SUVs schon in kritische Fahrsituationen geraten, lange bevor ein normales ESP-System eingreifen würde.

Das ESP mit Überrollschutz erkennt über Rollratensensoren oder spezielle Berechnungsmethoden ein drohendes Kippen deutlich früher und bremst einzelne Räder ab, um das Fahrzeug zu stabilisieren.

Beim Kauf eines Neuwagens oder eines Gebrauchten ist daher auf die Ausstattung mit dem System zu achten. Gängige Bezeichnungen sind: Active Rollover Protection (ARP) oder Roll Stability Control (RSC). Durchgesetzt hat sich das System erst etwa Anfang der 2000er-Jahre.

Zur Serienausstattung gehört der Überrollschutz zum Beispiel beim neuen Ford Kuga, der in der Klasse der kompakten SUVs antritt. Auch bei Premium-Herstellern wie Volvo und Mercedes-Benz sind die SUVs mit einem Überschlagschutz ausgerüstet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.