4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Über-Truck: Ford F-150 SVT Raptor

Nicht nur für erschöpfte Executives: der F-150 SVT Raptor ist soll ab 2010 der gebeutelten Truck-Sparte wieder neue Kunden erschließen.

Die Ford Motor Company hat für das dritte Quartal 2008 einen Verlust von 129 Millionen Dollar bekanntgegeben. Da braucht man etwas, worauf man sich freuen kann!

Der erschöpfte Executive hat vielleicht das Glück, sich nach Dienstschluss in diesen besonders gelungenen Pickup schwingen zu können. Die Basis liefert der unverwüstliche F-150, noch bis Anfang dieses Jahres das erfolgreichste Ford-Modell in Nordamerika.

Mittlerweile sidn die Riesen-Pickups bei Privatpersonen nicht mehr gefragt, aber die Truck-Spezialisten glauben nach wie vor an ihr Produkt. Vielleicht findet der F-150 SVT Raptor mit Sport-Appeal eine neue Nische.

SVT steht für "Special Vehicle Team", das sind die Leute, die bei Ford die wirklich heißen Eisen schmieden. Der Raptor ist auf den Einsatz bei Offroad-Rallyes hin optimiert. Den Antrieb besorgt ein 5,4l-Triton-V8 mit 320 PS. Demnächst wird eine neue 6,2l-Maschine verfügbar sein. "Diesel?" - Welcher Diesel?

Höher, breiter, härter: Das Fahrwerk ist mit renntauglichen Komponenten in Richtung des harten Offroad-Einsatzes bei Baja & Co. modifiziert, ebenso die elektronischen Stabilitätssysteme. Dazu kommt eine aggressive Optik mit allerlei Sport-Paraphernalien.

Weil man aber seine US-Kunden mittlerweile genau kennt, sind auch Features wie eine elektronische Anhänger-Bremskontrolle mit an Bord. Nicht jeder Executive geht gerne in die Wüste, auch wenn es so manchem wahrscheinlich nicht erspart bleiben wird!

Eine rennfertige Version namens Raptor R wird das Baja 1000 unter die Räder nehmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.