4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sondermodell im Sportdress

Die NoVA wird vergütet: ab 35.809,- Euro bietet Hyundai ab sofort den Santa Fe mit 2,2 CRDi Diesel-Motor und umfangreicher Ausstattung an.

Für den 2,2 Liter Common Rail Dieselmotor mit serienmäßigem Partikelfilter, 155 PS und einem Drehmoment von 343 Nm bei 1.800 - 2.500 U/min. stehen zwei Getriebevarianten zur Wahl, eine manuelle Fünfgang-Schaltung und ein 5-Stufen Automatikgetriebe.

Die Ausstattung umfasst Leder-/Alcantarapolsterung mit 2-stufiger Sitzheizung, Audiosystem mit Lenkrad-Fernbedienung und Subwoofer, schwarzes Holz-Innendekor, 2-Zonen-Klimaautomatik, Einparkhilfe /PDC hinten, und Außenspiegel elektrisch beheiz- und einklappbar mit integrierter Blinkeinheit. Die Mittelkonsole ist mit USB/i-pod und AUX-Anschluss ausgestattet.


"Hyundai YES, NoVA NO": der Hersteller vergütet bei dieser limitierten Sonderausstattung die NoVA, damit ist der Santa Fe "Premium" ab 35.809,- Euro inkl. aller Steuern sofort lieferbar.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.