4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Santa Fe Hybrid & iX55

Der Santa Fe Hybrid ist ein Konzeptauto, das große SUV iX55 mit sieben Sitzen erlebt seine Premiere als Serienfahrzeug für Europa.

Derzeit noch als Studie präsentiert sich die Hybrid-Version des großen SUV Santa Fe. Ein hauseigenes Antriebssystem verbindet den 2,4l-Theta-Benzinmotor mit der Sechsstufen-Automatik und einen über Lithium-Ionen-Batterien gespeisten, 30 kW starken Elektromotor.

Dadurch lassen sich laut Werk die CO2-Emissionen im gemischten Verkehr auf 148 g/km und der Verbrauch auf 6,2 Liter pro 100 km reduzieren.

Erprobt in Amerika: ix55

Neben dem i20 wird in Paris auch das 4,8 Meter lange, siebensitzige Sport Utility Vehicle ix55 als serienreife Premiere vorgestellt.

Nicht völlig neu: Der in Nordamerika seit 2007 verkaufte Veracruz wurde für europäische Anforderungen modifiziert und geht jetzt bei uns als iX55 an den Start.

Unter der Haube arbeitet ein 3 Liter großer V6-Common-Rail-Dieselmotor in Kombination mit einem 6-stufigen Automatikgetriebe. Der durchschnittliche Verbrauch liegt laut Werk bei 9,4 l Diesel auf 100 km.

Sieben Sitze stehen zur Verfügung; durch das komplette Umlegen der beiden hinteren Sitzreihen lässt sich der Laderaum bis auf 2.457 Liter erweitern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.