4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jeep Cherokee - Neuvorstellung

Sohn der Prärie

Neuer Allradantrieb, unverwechselbares Jeep-Design: Der neu gestylte Cherokee setzt schon rein optisch die illustre Ahnenreihe fort.

Äußerlich gibt es mit klassischem Jeep-Design und unverwechselbaren Stilelementen keine Experimente, unter dem Blech verfügt der Cherokee jetzt über das neue permanente Allradantriebssystem Selec-Trac II mit automatischer Kraftverteilung und Geländeuntersetzung.

Stauraum & Frischluft

Auch der Innenraum wurde gründlich überarbeitet, Komfortausstattung sowie Lade- und Stauraum weiter verbessert. Ein neues Ausstattungsmerkmal ist das optional erhältliche Stofffaltdach „Sky Slider“, das dem Jeep Cherokee-Käufer ein Open-Air-Erlebnis ermöglicht. Es besteht aus einem Acryl-verstärkten Stoff (ähnlich wie bei einem Cabrio-Verdeck) und ist wetterfest und wasserdicht.

Bergauf, bergab

Die Fahrwerksgeometrie präsentiert sich jetzt mit Einzelradaufhängung vorne und neuer Fünflenker-Hinterachse. Beim Bergabfahrnen hilft, jedenfalls im Automatik-Cherokee, die Hill Descent Control: Das System arbeitet in der Position 4WD Low und erleichtert steile Abfahrten, indem es die Geschwindigkeit präziser und gleichmäßiger begrenzt, als das mit einfachem Bremseneingriff möglich wäre.

Für alle Modelle serienmäßig ist der Hill Start Assist. Nach dem Lösen der Bremse hält das System den Bremsdruck noch zwei Sekunden lang aufrecht. Damit hat der Fahrer genügend Zeit für den Wechsel vom Brems- auf das Gaspedal.

Motorisch stehen ein 2,8l-CRD-Aggregat mit 117 PS und ein 2,7l-V6-Benziner mit 205 PS zur Verfügung, letzterer allerdings nur auf spezielle Bestellung. Den Diesel gibt es mit Sechsgang-Schaltgetriebe und Fünfgang-Automatik, den V6 mit Viergang-Automatik.

Ausstattung & Preise

Die Serienausstattung umfasst unter anderem bereits auch Klimaautomatik, elektrisch beheizbare und einklappbare Außenspiegel, Soundsystem mit CD-Player und 4 Lautsprechern, elektrische Fensterheber mit Komfortschaltung auf der Fahrerseite sowie Nebelscheinwerfer und Leichtmetallräder.

Der 2,8 CRD Limited bietet zusätzlich Radiofernbedienung am Lederlenkrad, Tempomat, Bordcomputer, Regensensor, vorklappbaren Beifahrersitz und hintere Parksensoren.

Das Topmodell Cherokee Limited Plus bietet darüber hinaus ein Multimediasystem mit Navigation, 20GB Festplatte und 9 Lautsprechern, Lederpolsterung inklusive beheizbare Sitze, Lederapplikationen im Innenraum, einen automatisch abblendenden Innenspiegel sowie dunkel getönte Scheiben im Fond und Freisprecheinrichtung.

Die Preise beginnen bei 35.890,- Euro für den 2,8 CRD Sport und reichen bis 46.590,- Euro für den 2,8 CRD Limited Plus. Der 3,7 V6 Limited Plus ist ab 45.890,- Euro erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.