4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu von Mazda: SUV-Studie Kazamai

Nagare im Gatsch

Mit der kompakten Crossover-SUV-Studie Kazamai setzt Mazda die Reihe seiner Konzept-Autos nach der Designphilosophie "Nagare" fort.

Auf dem internationalen Autosalon in Moskau Ende August wird der Kazamai seine Weltpremiere erleben, der Name bedeutet „Wirbelwind“.

Damit wird die Nagare-Philosophie, die beispielsweise auch hinter der Sportwagen-Studie Furai steckt, weiterentwickelt und eine mögliche Richtung für künftige Mazda Crossover SUVs gezeigt.

Der Allradler wird von einem neuen Motor mit Direkteinspritzung und einer neu entwickelten Übersetzung angetrieben.

Außerdem punktet das sportliche Crossover SUV laut Hersteller mit einer leichten Karosserie, niedrigem Verbrauch und sehr reduziertem CO2-Ausstoß.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.