4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu in Genf: Renault Koleos

Franko-Japano-Koreaner

Als erstes Kompakt-SUV der französischen Marke zeigt Renault auf dem Automobilsalon in Genf den neuen Koleos, eine globale Kooperation.

mid/hh

Der gemeinsam mit dem Allianzpartner Nissan entwickelte Fünftürer ist wahlweise mit Front- oder Allradantrieb ausgerüstet und steht ab September beim Händler.

Voiture tout-terrain

Optisch fügt sich der Neue mit seinem großen Markenemblem an der Front und den flankierenden Lufteinlässen in den Stil der anderen Renault-Modelle ein. Die hohe Bodenfreiheit, ein angedeuteter Unterfahrschutz und kräftig modellierte Kotflügel steuern Offroad-Elemente bei.

Am schräg abfallenden Heck springen die großen Rückleuchten und die horizontal geteilte Ladeklappe ins Auge. Der obere Teil kann etwa in engen Parklücken separat geöffnet werden, der untere Teil dient bei der Rast als Sitzgelegenheit. An Gepäck fasst der Koleos bei voller Möblage 450 Liter, mit umgeklappter Rückbank sind es 1.380 Liter.

Bewährte Motoren

Für den Antrieb stehen zunächst ein aus anderen Modellen des Herstellers bekannter 2,0-Liter-Common-Rail-Dieselmotor in den Leistungsstufen 110 kW/150 PS und 127 kW/173 PS sowie ein 126 kW/171 PS starker 2,5-Liter-Benzinmotor zur Wahl. Letzterer kommt auch im Schwestermodell Nissan Qashqai zum Einsatz.

Die Kraftübertragung übernimmt im Koleos jeweils ein Sechsgang-Handschaltgetriebe, für die Diesel steht auch eine Automatik zur Verfügung. Der optionale Allradantrieb leitet je nach Fahrzustand automatisch bis zu 50 Prozent des verfügbaren Drehmoments auf die Hinterachse und ist mit einer Bergabfahrhilfe kombiniert.

Bei allen Motor- und Antriebsversionen soll eine Versiegelung der Karosseriehohlräume mit Dämmmaterial ein extrem niedriges Geräuschniveau garantieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).