4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für alle Gelegenheiten

Die 4Motion-Version des kompakten Transporters wird von einem 77 kW/105 PS starken 1,9-Liter-Turbodiesel angetrieben.

mid/sta

Mit permanentem Allradantrieb ist ab Ende des Jahres der Stadtlieferwagen VW Caddy zu haben. Zur Serienausstattung des VW gehören unter anderem ESP, Nebelscheinwerfer, eine Wärmeschutzverglasung sowie eine seitliche Schiebetür.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt hat der Transporter auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover ab 25. September.

Die Österreich-Preise für den VW Caddy 4MOTION:

Der Einstieg in die Caddy-Allradwelt beginnt mit dem Caddy Kastenwagen 4MOTION ab brutto 20.325,- Euro.
Bei den PKW startet der Caddy 4MOTION als Life Startline ab 22.590,- Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.