4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW X5 M und X6 M - Weltpremiere

Heavy Weight Champions

Zum ersten Mal bringt BMW im Herbst zwei M-Versionen seiner großen SUV-Modelle auf den Markt, beide mit Twinturbo-V8-Motor.

mid/hh

Hier sehen Sie Bilder des BMW X5 M!

Hier sehen Sie Bilder des BMW X6 M!

Video auf MotorlineTV

Die technisch verwandten Allradler X5 M und X6 M arbeiten dank des doppelt aufgeladenen V8 mit einer Leistung von 408 kW/555 PS.

Der Achtzylinder-Turbo-Benziner ist in einer etwas schwächeren Version bereits aus dem X6 bekannt und bietet jetzt ein maximales Drehmoment von 680 Nm, das zwischen 1.500 U/min und 5.650 U/min verfügbar ist.

In Verbindung mit einer Sechsgang-Automatik sprinten beide neuen M-Modelle in 4,7 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Ein spezielles Start-Kontrollsystem soll per Knopfdruck das schnelle Losfahren ohne Traktionsverlust ermöglichen.

Alle Räder helfen mit

Die Motorkraft wird über den angepassten permanenten Allradantrieb xDrive auf die Straße geleitet. Die Karosserie der M-Modelle liegt rund zehn Millimeter tiefer als bei den Standard-Versionen.

Die Elektronik des aktiven Fahrwerks sowie die geschwindigkeitsabhängige Lenkung sollen besonders sportlich ausgelegt sein. Für sichere Verzögerung sorgt eine Hochleistungs-Bremsanlage in Leichtbauweise.

Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt, kann optional aber auf 275 km/h angehoben werden. Den Verbrauch gibt der Hersteller mit 13,9 Litern je 100 Kilometer an.

Äußerlichkeiten

Zu erkennen sind die Top-Versionen des klassischen SUV X5 sowie des coupéhaft gestalteten X6 unter anderem an neuen Frontschürzen, seitlichen Lufteinlässen in den Kotflügeln und 20-Zoll-Felgen.

Im Innenraum finden sich Sportsitze und Instrumente in neuem Design. Premiere feiern beide Modelle auf unterschiedlichen Messen:

Der X6 M debütiert derzeit auf der New York Auto Show (bis 19. April), der X5 M zeigt sich auf der Auto Shanghai (20. bis 28. April) erstmals der Weltöffentlichkeit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.