4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Premiere in Seoul: neuer Kia Sorento

Koreanischer Krossover

Fünf oder sieben Sitze: Kias neues großes CUV kommt voraussichtlich im Sommer 2009 zu den österreichischen Händlern.

Auf der Seoul Motorshow zeigte Kia den brandneuen Nachfolger für sein 4x4-Modell Sorento. Der Allradler wird für den Spätsommer 2009 in Österreich erwartet.

SUV oder CUV: Kia sieht den neuen, wahlweise fünf- oder siebensitzigen Sorento als Crossover.

Das aktuelle Fahrzeug ist seit 2002 auf dem Markt, laut Importeur wurden über 5.000 Stück in Österreich verkauft.

Antriebsformen

Wahlweise Vorderrad- oder Allradantrieb: bis zu vier unterschiedliche Aggregate treiben den neuen Kia Sorento an. Neben einem Vierzylinder-Benzinmotor mit 2,4-l-Hubraum und 175 PS wird auch ein Dieselaggregat mit 2,2-l-Hubraum angeboten, es leistet auf dem Heimmarkt Korea 197 PS.

Ebenfalls für Korea ausgelegt ist ein 2,7-l-V6-Motor, der auf den Betrieb mit Flüssiggas ausgelegt ist und 165 PS leistet. Für den US-Markt gedacht ist außerdem ein 3,5-l-V6 mit 277 PS. Die genauen Daten der Europa-Modelle stehen derzeit allerdings noch nicht fest.

Die Kraftübertragung erfolgt in Europa ausschließlich über sechs Gänge, wahlweise als Schaltgetriebe oder selbst lernende Automatik. Die Sechsgang-Automatik wiegt 12 kg weniger als das alte Fünfstufengetriebe, baut um 54 mm kürzer und besteht, wie die Ingenieure stolz vermelden, aus 62 Teilen weniger.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.