4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Land Rover Defender "Fire" und "Ice"

Kalt-warm

Wärme oder Kälte? Norden oder Süden? Land Rover präsentiert gleich zwei neue Sondermodelle des knorrigen Traditions-Offroaders.

Sofort bestellbar: nur jeweils zehn Stück gibt es vom Land Rover Defender 110 Station Wagon in den Varianten "Fire" und "Ice". Die Inspiration kommt von den Schnee- und Sandwüsten der Welt.

Der Defender "Fire" kombiniert die Farbe Vesuvius"-Orange mit schwarzem Dach sowie schwarz lackierter Motorhaube, Kühlergrill und Radläufen. Im Kontrast dazu steht die Variante Defender "Ice", mit der Grundfarbe Alaska-White.

Abgerundet wird das Erscheinungsbild durch spezielle 5-Speichen-Leichtmetallräder mit "Shadow Chrome"-Oberfläche, schwarze Trittbretter, LED-Rücklichter und ein eigenständigeres Frontdesign mit Klarglasscheinwerfern und Blinkern.

Am auffälligsten im Innenraum ist die in der Außenfarbe gehaltene Mittelkonsole. Die fünf bzw. bei der PKW-Variante sieben schwarzen Ledersitze verfügen über dunkelgraue Alcantara-Mittelbahnen mit Kontrastnähten entsprechend der Außenfarbe.

Dieses Detail findet sich auch auf der Staubox zwischen den Sitzen, am Lederlenkrad und den Fußmatten. Zusätzlich haben die Kopfstützen das Land Rover-Logo eingeprägt.

Die Preise für den Land Rover Defender 110 "Fire" und "Ice"

Defender 110 SW "Fire" oder "Ice" PKW 47.900,- Euro (7 Sitze)
Defender 110 SW "Fire" oder "Ice" LKW 39.252,- Euro (Netto 32.710,- Euro, 5 Sitze)

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.