4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Debüt in New York: Hybrid-SUV von Mercedes

Vorerst nur in Amerika

Mit einem M-Klasse-Hybrid tritt Mercedes-Benz in den USA gegen die etablierten Doppelmotor-Modelle von GM, Ford und Lexus an.

mid/hh

Der Mercedes ML 450 Hybrid nutzt die gemeinsam mit General Motors, Chrysler und BMW entwickelte Two-Mode-Technik, die mit zwei speziellen Betriebsmodi sowohl in der Stadt als auch auf Landstraßen deutliche Verbrauchsvorteile gegenüber herkömmlichen Hybridkonzepten bringen soll.

Der Allradler verfügt über einen V6-Benziner und zwei Elektromotoren, die zusammen auf eine Leistung von 250 kW/340 PS kommen.

Ein intelligentes Antriebsmanagement und ein aufwendiges Kraftverteilungssystem aus mehreren Planetengetrieben und Kupplungen regelt den Kraftfluss abhängig von der Fahrsituation.

Beim Anfahren und Rangieren sowie auf kurzen Distanzen ist rein elektrisches Fahren möglich, beim Beschleunigen kommen die E-Motoren als Unterstützung für den Benziner zum Zug.

Der benötigte Strom wird durch ein Bremsenergierückgewinnungssystem bereitgestellt und in einer konventionellen Nickel-Metallhydrid-Batterie gespeichert.

Offizielle Verbrauchswerte für das Vollhybrid-Auto nennt der Hersteller noch nicht, im Gespräch waren deutlich weniger als acht Liter nach EU-Norm. Eine Markteinführung in Europa ist nicht geplant.

Wann das Hybrid-SUV auf den US-Markt kommt, ist noch unklar. Premiere feiert es auf der New York Auto Show (9. bis 19. April).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.