4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift für die GL-Klasse von Mercedes

Frischzellenkur

Mit optischen Verfeinerungen und teilweise sparsameren Motoren startet die GL-Klasse es deutschen Herstellers in das neue Modelljahr.

mid/sta

Um den Auftritt des über fünf Meter langen Luxus-SUV noch imposanter zu gestalten, hat der Allradler einen neuen Kühlergrill, mit einer Chromspange verbundene Nebel- und Tagfahrleuchten sowie neue Leichtmetallräder bekommen.

Außerdem ist die Anhängekupplung jetzt hinter der Heckschürze versteckt. Im Innenraum sind unter anderem die Sitze neu gestaltet und das Multifunktionslenkrad überarbeitet worden.

Zudem wird die Motorenpalette durch den besonders sparsamen 3,0-Liter-V6-Diesel mit 155 kW/211 PS ergänzt, der dank BlueTec-Technologie nur 9,0 Liter je 100 Kilometer verbrauchen soll und die Abgasnorm Euro 6 erreicht.

Der bisherige Einstiegsdiesel mit 165 kW/224 PS ist darüber hinaus mit den Spritsparmaßnahmen "Blue Efficiency" ausgerüstet worden und schluckt nun nur noch 9,3 Liter bis 9,6 Liter statt der bisherigen 9,8 Liter je 100 Kilometer. Daneben stehen noch der bekannte 225 kW/306 PS starke Dieselmotor sowie die beiden Benzinmotoren mit 250 kW/340 PS und 285 kW/388 PS zur Wahl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz