4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuer Spar-Dieselmotor für den Mercedes GLK

Nicht nur in Blau

BlueEFFICIENCY auch im Gelände: Mit einem neuen Vierzylinder-Dieselmotor ist das SUV Mercedes-Benz GLK ab sofort zu haben.

mid/hh

Der allradgetriebene Mercedes GLK 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY schöpft aus 2,1 Litern Hubraum 150 kW/204 PS. Dabei soll er laut Werk 6,7 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometern konsumieren.

Der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h gelingt in 7,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 213 km/h. Berstellt werden kann ab sofort, der Marktstart erfolgt im Dezember.

Der neue Motor komplettiert die Dieselpalette; den Einstieg markiert ein weiterer Vierzylinder-Dieselmotor mit 125 kW/170 PS, der neben Allradantrieb auch mit Heckantrieb kombiniert werden kann.

Daneben gibt es einen Sechszylinder-Diesel mit 165 kW224 PS. V6 Benziner mit 170 kW/231 PS und 200 kW/272 PS runden das Angebot ab.

Die Preise in Österreich (inklusive NoVA und 20 % MwSt.):

GLK 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY: ab 46.761,- Euro
GLK 220 CDI BlueEFFICIENCY: ab 38.880,- Euro

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.