4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues Compact-SUV von Mitsubishi

Lückenschließer

Noch ist das kompakte SUV namenlos, in Genf soll das neue Modell die Lücke zwischen Colt und Outlander schließen und im Revier von Tiguan & Co wildern.

mid/hh, Illustration: Automedia

Mit einem neuen Kompakt-SUV schließt Mitsubishi im kommenden Jahr eine Lücke in seinem Modellprogramm. Der noch namenlose Neuling soll auf dem Genfer Automobilsalon 2010 Europapremiere feiern und kurz darauf gegen Softroader wie Nissan Qashqai und VW Tiguan antreten.

In der Fahrzeugpalette der Japaner ordnet er sich in Sachen Preis und Platzangebot zwischen der Kompaktlimousine Colt und dem Mittelklasse-SUV Outlander ein. Optisch soll sich der auch mit reinem Frontantrieb angebotene Wagen an der bereits 2007 vorgestellten Studie Concept CX orientieren.

Erste Zeichnungen zeigen eine sportlich abfallende Dachlinie, die Front mit dem großen Haifischmaul orientiert sich am neuen Markengesicht, das man bereits vom Mittelklassemodell Mitsubishi Lancer kennt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.