4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch in Zukunft

Der Österreich-Preis für den Porsche Cayenne Diesel ist jetzt bekannt, und die nächste Generation ab 2010 kommt auch als Hybrid.

Der Porsche Cayenne ist ab sofort in seiner Dieselversion im Handel erhältlich. Heuer sollen laut Angaben des Importeurs noch 130 Fahrzeuge an die Kundschaft gebracht werden.

Die Preisliste beginnt bei 68.620,- Euro für den Cayenne Diesel Tiptronic.

Der Allradler benötigt im Durchschnitt nur 9,3 Liter Diesel und damit 28 Prozent weniger Treibstoff als der vergleichbare Sechszylinder-Benziner.

Ab 2010: nächste Generation

Die für Herbst nächsten Jahres erwartete zweite Generation des Luxus-SUV wird von Beginn an mit einem Dieselmotor und ab ca. Ende 2010 auch mit einem Hybrid-Antrieb erhältlich sein.

Mit der Kombination aus Benzin- und Elektromotor soll der Durchschnittsverbrauch des Cayenne sogar auf unter neun Liter sinken.

Erlkönig-Fotos des neuen Porsche Cayenne sehen Sie hier!

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.