4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Volvo XC60 D5 AWD Aut. Summum - im Test

Innenraum

Auch wenn die bekannte HiFi-Edelfirma B&O nicht aus Schweden, sondern aus Dänemark kommt, das aktuelle Volvo-Interieur wirkt irgendwie verwandt. Wohltuend anders als die Konkurrenz gefällt der XC60 zum Beispiel mit einer frei schwebenden Mittelkonsole und dem Einsatz zahlreicher Alu-Applikationen.

Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind ohne Fehl und Tadel, überhaupt wirkt das Auto durch und durch solide: Schwedenstahl, wie man ihn sich vorstellt. Die Platzverhältnisse für Fahrer und Beifahrer sind großzügig, auch im Fond lässt es sich aushalten, wenngleich es da nicht ganz so luftig zugeht.

Dennoch kann man dem XC60 volle Familientauglichkeit bescheinigen, zwei Erwachsene und zwei Kinder samt Gepäck nimmt der Nordländer ohne Murren mit, der Kofferraum schluckt zwischen 490 und 1.455 Liter.

Praktisches Detail: Aus dem Kofferraumboden lässt sich eine Trennwand hochklappen; sie hilft gegen das Verrutschen kleinerer Gegenstände und lässt sich dank integriertem Gummizug auch hervorragend für volle Einkaufstaschen verwenden.

Das Geräuschniveau in Bord ist angenehm niedrig, der Volvo vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit. Zum Wohlfühlen trägt auch das Audio-System bei, das den XC60 auf Wunsch in einen Konzertsaal verwandelt.

Die Grafik des Navigationssystems ist indes nicht mehr ganz up to date, die Bedienung zudem gewöhnungsbedürftig. Gesteuert wird das System mit einem an der Rückseite des Lenkrades angebrachten kleinen Joystick. Das können andere Hersteller besser!

Stichwort Familientauglichkeit: Volvo bietet gegen einen mehr als fairen Aufpreis von 293,- Euro das Family-Paket. Darin enthalten sind nicht nur die in zwei verschiedenen Stufen einstellbaren, integrierten Kindersitze, sondern auch ein abschaltbarer Beifahrer-Airbag und die Möglichkeit, mittels Knopfdruck die Kindersperren an den hinteren Türen elektrisch zu aktivieren.

Generell ist das Sicherheitsniveau Volvo-typisch sehr hoch, sechs Airbags und aktive Kopfstützen gegen das gefürchtete Peitschenschlag-Syndrom sind in allen Varianten serienmäßig. Im NCAP-Crashtest erzielte der Volvo XC60 die Maximalanzahl von fünf Sternen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Volvo XC60 D5 AWD Aut. Summum - im Test

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.