4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jeep aus Italien & Alfa-SUV: Konkrete Pläne

Jeep Mirafiori?

Immer deutlichere Anzeichen: Chrysler und Fiat könnten bald im Fiat-Werk Mirafiori gemeinsam SUV- und Crossover-Fahrzeuge produzieren.

mid/mah

Fiat-Boss Sergio Marchionne hat eine Großinvestition in Höhe von einer Milliarde Euro für das Turiner Fiat-Stammwerk Mirafiori in Aussicht gestellt. Das Werk hat in den 1970ern und '80ern dem dort produzierten Fiat 131 Mirafiori und SuperMirafiori den Namen geliehen.

An dieser Produktionsstätte werden derzeit die Fiat-Modelle Multipla, Punto Classic und Idea sowie der Lancia Musa und Alfa MiTo gefertigt. Ende dieses Jahres werden Multipla und Punto Classic, Ende 2012 dann auch der Idea und Musa aus der Produktion genommen.

Damit werden die Mutmaßungen über eine Jeep-Produktion in Italien und ein SUV für eine Fiat-Konzernmarke wieder angefacht. Immer wieder ist zuletzt über eine engere Zusammenarbeit des Fiat-Konzerns mit Chrysler nicht nur auf Management-Ebene, sondern auch über neue gemeinsame Modelle für den US-Markt spekuliert worden.

Als gemeinsame Plattform für Limousinen und SUVs der Marken Alfa Romeo und Jeep soll demnach die Basis der Giulietta dienen, mit Modifikationen für den amerikanischen Markt. Angestrebt ist eine Jahresproduktion von insgesamt 250.000 bis 280.000 Fahrzeugen, von denen die Hälfte in Europa bleiben und der Rest nach Nordamerika exportiert werden soll.

2012/2013 könnten auch die neuen Baureihen des kompakten SUV Compass hinzukommen. Voraussetzung dafür ist aber, so der Fiat-Chef, dass die zahlreichen nationalen und regionalen italienischen Gewerkschaften sich zu flexibleren Arbeitszeiten bewegen lassen. Dadurch will man für eine rentablere Auslastung der jetzt nur unzureichend genutzten Werkskapazitäten sorgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz