4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
General Motors lässt Hummer sterben

Aus, Schluss, vorbei...

Der Übernahme-Deal durch Sichuan Tengzhong Heavy Industrial Machinery ist geplatzt, GM lässt die Marke Hummer nun endgültig sterben...

mid/sta

Die amerikanische SUV-Marke Hummer steht vor dem Aus. Wie der Mutterkonzern General Motors jetzt bekanntgab, sind die Verkaufsverhandlungen mit dem chinesischen Industriekonzern Sichuan Tengzhong Heavy Industrial Machinery gescheitert.

Aus diesem Grund hat sich GM entschlossen, Hummer endgültig sterben zu lassen. Die Abwicklung soll in enger Zusammenarbeit mit Angestellten, Händlern und Zulieferern vonstatten gehen. Dennoch bleiben die Garantien für bereits verkaufte Fahrzeuge und Restbestände erhalten. Auch für Ersatzteile soll weiterhin gesorgt sein.

Mit Hummer stirbt eine ur-amerikanische Marke, die einerseits die typischen US-Spritschlucker repräsentierte, andererseits aber auch ein Sinnbild für die militärische Überlegenheit der USA gewesen ist.

Denn die luxuriösen SUV sind Ableitungen eines Ende der 80er-Jahre eingeführten Offroad-Fahrzeugs der US-Army. Entwickelt wurde der sogenannte "Humvee" vom Rüstungsunternehmen AM General, das kurze Zeit später auch die zivile Version Hummer H1 auf den Markt brachte.

1999 kaufte schließlich General Motors die Marke auf und erweiterte die Produktpalette um die zwei kleineren Versionen Hummer H2 und H3 mit abgespeckter Technik.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.