4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Massivbau?

Auch Giganten müssen in die Werkstatt: Bei den wuchtigen Geländewagen von Hummer könnte es laut Hersteller Kühlungs-Zores geben.

mid/kosi

Wegen technischer Probleme ruft General Motors dieser Tage 160 000 Geländewagen des "kleinsten" Typs Hummer H3 in die Werkstätten.

Die martialischen Fahrzeuge können während der Fahrt Teile der Motorhaube verlieren. Bei einigen der Fahrzeuge besteht die Gefahr, dass die Halterung der auf der Haube angebrachten Lüftungsschlitze ("louvres") brechen kann.

Dadurch würden sich diese Lamellen schlimmstenfalls losreißen. Betroffen sind H3-Modelle der Baujahre 2006 bis 2010. Das Problem wegbrechender Karosserieteile ist laut Konzern im Jänner an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA gemeldet worden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.