4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche: Der "Baby-Cayenne" wird gebaut

Alles allrad!

Porsche wird seine 4x4-Palette weiter ausbauen: Der Geländewagen Cayenne bekommt nach Pressemeldungen einen kleinen Bruder.

mid/mah

Der "Baby-Cayenne" auf Basis des Audi Q5 soll spätestens Anfang des Jahres 2015, eventuell bereits sogar Ende 2014 gebaut werden, wie die deutsche Zeitschrift "Auto Motor Sport" unter Berufung auf Unternehmenskreise berichtet.

Dort ist auch die Rede von weiteren möglichen Neuheiten in der diversifizierten Modellpalette der Sportwagenmarke:

Noch keine endgültige Entscheidung gefallen ist demnach in der Frage einer zweitürigen Variante der Coupé-Limousine Panamera; allerdings spricht laut diesme Bericht einiges für ein derartiges Projekt.

Die Pläne für eine Cabrio-Version des Panamera sind dagegen zumindest vorderhand offenbar in der Schublade gelandet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.