4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ford Ranger: Erster Pickup mit fünf Crash-Sternen

Invincible Ranger

Noch vor seiner Markteinführung wurde der neue Ford Ranger beim Euro NCAP-Crashtest mit fünf Sternen ausgezeichnet - als erster Pickup.

Der neue Ford Ranger erzielte eine Gesamtnote von 89 Prozent für sein umfassendes Sicherheitskonzept. Dies ist nicht nur die weltweit beste Bewertung in der Kategorie Pick-ups, sondern auch eines der besten Ergebnisse, die je ein Fahrzeug beim Euro NCAP-Crashtest erreicht hat.

Mit 81 Prozent erhielt der neue Ford Ranger darüber hinaus die beste Note für Fußgängerschutz, die jemals von den Testern der unabhängigen Euro NCAP-Organisation an ein Auto vergeben wurde. Der neue Ford Ranger wird seine Österreichpremiere auf der Vienna Auto Show im Jänner 2012 feiern.

Die Gutachter von Euro NCAP bescheinigtem dem neuen Ford Ranger „beachtliche“ Testergebnisse, mit „eindrucksvollen“ Noten in allen Prüfbereichen. Michiel van Ratingen, Euro NCAP-Generalsekretär, sagte: „Mit solch außerordentlichen Werten im Bereich des Fußgängerschutzes legt der neue Ford Ranger die Messlatte im Segment der Pick-ups zweifelsfrei sehr hoch, denn diese Fahrzeugkategorie überzeugte diesbezüglich in der Vergangenheit nicht immer durch positive Testergebnisse.“

Das Crash-Verhalten des neuen Ford Ranger optimierten die Entwickler zunächst anhand moderner Computer-Simulationen. Erst nachdem 9.000 Unfälle virtuell simuliert waren, durchlief der neue Ford Ranger 110 echte Crash-Tests mit realistischen Versuchsanordnungen sowie weitere 410 Crash-Tests auf einer speziellen Schlittenanlage.

Im Innenraum schützt der neue Ford Ranger die Insassen durch moderne Rückhaltesysteme, darunter erstmals auch eine Vielzahl von serienmäßigen Airbags für Fahrer und Beifahrer, dazu zählen Kopf- und Seitenairbags für Insassen auf allen Sitzplätzen bei den Modellen mit Extra- und Doppelkabine sowie der Knieairbag für den Fahrer.

Zusätzlich zur vorbildlichen Insassensicherheit wartet die neue Generation des Ford Ranger mit hochmodernen Konstruktionsmerkmalen für den Fußgängerschutz auf, die von Ford im Zuge globaler Forschung entwickelt wurden. Dazu zählt das fußgängerfreundliche Fahrzeugdesign, das erstmals überhaupt bei einem Pick-up zur Serienreife gelangte.

Besondere Kennzeichen dieses Designs sind eine wabenförmige Frontstruktur unterhalb der Motorhaube, die potenzielle Kopfverletzungen von Fußgängern abmildert, sowie ein Frontstoßfänger aus Energie absorbierenden Materialien.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.