4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Nissan baut Supersport-SUV Juke-R

Petit Destroyer

Was kommt dabei heraus, wenn man einen Nissan Juke mit dem Supersportwagen GT-R kreuzt? Ab heute wissen wir’s.

Die Frage, ob man das überhaupt wissen wollte, stellt sich nicht mehr, denn Nissan stellt den Spross nun vor. Sein Name: Juke-R. Und verstecken braucht sich dieser Klon bestimmt nicht, kann er auch gar nicht.

Hinter dem scharfen Design steckt Hochleistungstechnik aus dem GT-R. Der modifizierte Allradantrieb wird angefeuert vom 3,8-Liter-V6-Bi-Turbo-Benziner der 530 PS auf die Straße brennt. Ebenfalls vom GT-R stammt das Sechsgangdoppelkupplungsgetriebe und die Transaxle Bauweise.

Während der JUKE-R die an einen Motorradtank erinnernde Mittelkonsole des Serienmodells beibehält, wurde die Armaturentafel überarbeitet, um die Anzeigen und das sieben Zoll große, individuell einstellbare LCD-Display des GT-R unterzubringen.

Alles andere ist purer Motorsport: Die Sportsitze verfügen über Fünf-Punkt-Sicherheitsgurte, der Überrollkäfig erfüllt die Sicherheitsstandards der FIA und verleiht dem Fahrzeug maximale Steifigkeit für ultimative Fahrleistungen.

Der fahrbereite JUKE-R wurde von Nissan entwickelt und wird in Zusammenarbeit mit dem Motorsportunternehmen RML gebaut. Erste Tests auf der Straße sollen im November abgeschlossen sein. Für die Serienproduktion ist er jedoch nicht vorgesehen. Es wird bei zwei Einzelstücken des Super-Crossovers bleiben: einer Linkslenker- und einer Rechtslenker-Version.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.