4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Feinschliff für Renault Koleos

Change!

Zeit für Veränderung: Der Renault Koleos kommt im Herbst mit einer neuen Front und sparsameren Motoren unter der Haube zu den Händlern.

mid/sta

Mit Zweiradantrieb und dem 150 PS starken 2,0-Liter-Dieselmotor emittiert er nur noch 148 Gramm CO2, bislang waren es 167 Gramm. Bei der stärkeren Version des Selbstzünders mit 173 PS und 4x4-Antrieb sinkt der CO2-Ausstoß von 174 auf 166 Gramm.

Dies ist vor allem auf Detailarbeit an Motor und Getriebe zurückzuführen. Optisch haben die Franzosen am Kühlergrill, den Scheinwerfern und den Außenspiegelgehäusen Hand angelegt. Neu ist der verchromte Kühlergrill, der die Lufteinlassöffnungen ersetzt.

Die Leuchten sind schmaler geworden und die Gehäuse der Außenspiegel verfügen fortan über LED-Blinker. Auch im Interieur weht frischerer Wind: Die Geschwindigkeitsanzeige und das Display wurden ebenso modernisiert wie die Polster und verschiedene Dekorelemente.

Ob sich auch an den Preisen etwas ändern wird, ist noch nicht bekannt. Aktuell startet der Koleos bei 26.430 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.