4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VW vercoupelt

Die Tokyo Motor Show beginnt (3. bis 11. Dezember) und es erwartet uns viel Neues. Volkswagen sorgt allerdings für mächtig Wirbel.

mid/ms

Der Titel "Überraschungssieger in Tokyo" gebührt Volkswagen, nach wie vor stärkste Importmarke in Japan. Vorab bekannt war ja bereits das Passat-Derivat Alltrack, ein auf Abenteuer getrimmter Kombi mit Allradantrieb und höherer Bodenfreiheit.

Doch was die Wolfsburger unter strengster Geheimhaltung dann auf die Bühne haben fahren lassen, erntete riesigen Applaus.

Die Studie Cross Coupé markiert das erste Modell, das auf VWs neu entwickeltem modularen Querbaukasten (MQB) basiert, und soll einen deutlichen Hinweis auf die zukünftige Design-Sprache in Wolfsburg geben.

Auffällig ist, wie Grill und Scheinwerfer optisch zu verschmelzen scheinen. Und auch beim Thema fortschrittlicher Antrieb wollen VW-Boss Martin Winterkorn und sein Entwicklungschef Ulrich Hackenberg zeigen, wo es künftig langgeht.

Der SUV-ähnliche Crossover ist ein sogenannter Plug-in-Hybrid, der neben dem Verbrennungsmotor sowohl vorne als auch hinten über einen zusätzlichen Elektromotor verfügt. Lohn der Mühe: ein Normverbrauch von 2,7 Litern pro 100 Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.