4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VW Amarok jetzt mit SingleCab

Single findet Cab

Der Volkswagen Amarok ist jetzt auch mit kurzer Kabine und längerer Ladepritsche erhältlich. Der "SingleCab" bekommt 65 cm mehr Pritsche.

mid/ld

Das klassische Arbeitstier unter den Pickups nennt sich SingleCab und hat nur zwei statt vier Türen wie der Amarok mit Doppelkabine. Außenabmessungen und Radstand der beiden Versionen sind gleich, die Pritsche bietet 65 Zentimeter mehr Länge und damit eine 3,57 qm große Ladefläche. Die Nutzlast beträgt 1.248 Tonnen.

Mit sechs serienmäßigen Verzurrösen und einer Ladebreite von 1,22 Meter zwischen den Radkästen ist Platz für ein sicheres Transportieren von sperrigen Gütern gewährleistet.

Den Amarok SingleCab gibt es mit zwei TDI-Motoren, die 122 PS und 163 PS leisten. Über ein Sechsgang-Schaltgetriebe gelangt die Kraft an die angetriebenen Hinterräder, optional kann der Allradantrieb 4Motion zugeschaltet werden.

Zusätzlich zur serienmäßigen elektronischen Differentialsperre kann eine mechanische Sperre geordert werden, mit der die Geländetauglichkeit erhöht wird.

Den Normverbrauch der 122 PS-Version gibt der Hersteller mit 7,2 Liter pro 100 km an. Mit serienmäßigem ESP sowie je zwei Front- und Kopf-Seitenairbags ist das Sicherheitsniveau unverändert.

Wer den Amarok SingleCab nicht für grobe Arbeiten nutzen will, kann ihn über ein weitreichendes Zubehörangebot zum Lifestyle-Pickup aufbrezeln. Die Preise beginnen mit 19.990 Euro netto (bzw. 23.988 Euro brutto inkl. USt.) beim Einstiegsmodell Entry+. Bestellbar ist er ab sofort, zu haben ab April 2012.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).