4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Konzept gegen Langeweile

BMW präsentiert in Shanghai den X4 Concept. Der unterscheidet sich vom künftigen X4 fast nur noch durch das Wort "Concept".

Neuerdings zeigt BMW gern Studien, die sich von der künftigen Realität maximal durch ein wenig Effekthascherei an Stoßfängern, Außenspiegeln und Felgen unterscheiden. So auch beim X4 "Concept", der auf der Shanghai Autoshow (21.-29 April) präsentiert wird.

Die Serienversion X4 kommt 2014 auf den Markt. Die viertürige Coupé-Studie ist mit einer Länge von knapp 4,65 Meter genauso lang wie der X3, auf dem das neue Modell ja auch basiert. Die Form wird von einer lange Motorhaube, der nach hinten steil abfallenden Dachlinie und der markanten, zweigeteilten Sicke bestimmt, die die Breite des Autos betont.

Die großen Radhäuser umgeben 21-Zoll-Leichtmetallfelgen und betonen mit den kurzen Überhängen optisch die Fahrzeugbreite von fast 1,92 Meter. Das Heck ist hoch, aber nicht so bombastisch-provokant wie beim X6. Die runden Doppelscheinwerfer sowie die L-förmigen Heckleuchten sind mit Voll-LED-Technik ausgestattet.

Die Preisliste des kleineren, aber auch deutlich eleganteren Bruder des X6 wird mit dem 184 PS starken X4 20d bei rund 47.000 Euro beginnen. Wer mehr Geld ausgeben kann und will, hat dafür beim 28i (245 PS), 35d (313 PS) und der meterlangen Extraliste mehr als genug Gelegenheit.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.